
Gars am Inn
445m
Alte Klostergründung und Marktort am Inn mit bedeutender Fortbildungsstätte
Das ländlich geprägte Gars a. Inn mit seinen Gemeindeteilen, Au a. Inn, Gars-Bahnhof, Lengmoos und Mittergars ist stets bestrebt neue, kulturelle und wirtschaftliche Angebote für jeden Einzelnen zu schaffen und bereits Vorhandenes zu verbessern. Alle, egal ob Jung oder Alt sollen sich in unserer Gemeinde wohl fühlen.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen:
- Klosterkirche Gars a. Inn mit Grab des seligen Pater Kaspar Stanggassinger
- Klosterkirche Au a. Inn, historischer Marktplatz
Für Sportliche wird folgendes geboten:
- Wandern in herrlicher, abwechslungsreicher, von Eiszeit und Inn geprägter Moränenlandschaft mit zahlreichen Naturdenkmälern (z.B.Toteiskessel)
- Inntalradweg und neuer Freizeitführer „Bauern, Bier und Klöster“ mit 33 Rad- und Wanderrouten in Gars und Umgebung im sogenannten „InnHügelLand“
- Reiten, Tennis, Kegeln
Zu den wichtigsten Veranstaltungen zählen:
- Volksfest, Kirchweihmarkt, Weihnachtsmarkt
Quelle: www.inn-salzach.com & www.gars.de
Kontakt Gars am Inn

Zweckverband Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach
Bahnhofstraße 38, D-84503 Altötting
- Telefon
- +49 8671 502 444
- Fax
- +49 8671 502 71444
- Homepage
- http://www.gars.de/
- info@inn-salzach.com
Orte
Inn - Salzach
Letzte Bewertungen
- vor 1 Tag
- vor 1 Tag
- vor 2 Tagen
Beliebteste Regionen