Wanderweg - Zum Schaubergwerk " Volle Rose " - Stadt Langewiesen - Thüringer Wald
Unser Wanderweg beginnt an der Tourist Information im Heinsehaus. Hier besteht auch die Möglichkeit zu parken. Durch den Heinsepark, vorbei am Heinsedenkmal führt unser Weg in den Felsenkellerpark. Entlang...
Unser Wanderweg beginnt an der Tourist Information im Heinsehaus. Hier besteht auch die Möglichkeit zu parken. Durch den Heinsepark, vorbei am Heinsedenkmal führt unser Weg in den Felsenkellerpark. Entlang am Mühlgraben über den Gottessegen und den Mittelweg ist das nächste Ziel, die Gaststätte "Fridolin". Von hieraus geht es ins Schortetal. Vorbei an der Luthersteufe ( ehemaliges Bergwerk ) und der Reinhardsmühle kommen wir zum Ziel unserer Wanderung, dem Schaubergwerk "Volle Rose" .
Das Schaubergwerk ist zwischen April und Oktober täglich, außer montags, geöffnet. Führungen finden halbstündlich statt. Dabei werden Maschinen und Abbautechniken erläutert, die früher zum Einsatz kamen. Eine Lorenbahn mit Spurweite 600mm wird auf einen 3,5 km langen Rundkurs für touristische Zwecke genutzt. Die Einfahrt der Lorenbahn in den Stollen ist der Höhepunkt und zugleich der Abschluß unserer Tour.











Tourist - Information (Parkplatz vorhanden) - Heinsepark - Heinsedenkmal - Felsenkellerpark - Am Mühlgraben - Gottessegen - Mittelweg - Gaststätte "Fridolin" - Luthersteufe (Bergwerk außer Betrieb) - Reinhardsmühle - Restaurant "Schortemühle" - Schaubergwerk " Volle Rose "
Ja
Festes Schuhwerk
Regenbekleidung
GPS Navigationsgerät
Getränke
evtl. Trekkingstöcke
Vorsicht beim Überqueren von Straßen !
Kulturfabrik Langewiesen
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.