
Weserbergland
Das Weserbergland ist vielfältig: *historische Städte und Stätten*( www.historisches-weserbergland.de ), sanfte Hügelketten mit Wiesen und Wäldern, Burgen und Schlösser im Stil der Weserrenaissance, Märchenfiguren und natürlich der Fluß, der unserer Region den Namen gibt - die Weser. Das alles zeichnet das Weserbergland aus.
Die Region ist ideal für einen Aktivurlaub: Radfahren entlang der Weser auf dem Weser-Radweg ( www.weserradweg-info.de ), per Mountainbike im Solling oder mit Elektrokraft auf den E-Bikes. Oder erkunden Sie die Umgebung lieber zu Fuß? Für Wanderfreunde bietet zum Beispiel der Weserbergland-Weg ( www.weserberglandweg.de ) eine besondere Herausforderung. 225 Wanderkilometer führen durch weiträumige Naturlandschaften, über die Höhenzüge des Weserberglandes von Hann.Münden im Süden bis Porta Westfalica im Norden. Der Ith-Hils-Weg führt auf Naturnahen Pfaden über 80 km Rundwanderweg durch das östliche Weserbergland.
Bei all den sportlichen Aktivitäten darf die Erholung natürlich nicht zu kurz kommen. Die Kur- und Heilbäder bieten ein umfangreiches Wellness- und Gesundheitsangebot. Ganz gleich, was Sie im Weserbergland unternehmen möchten: die Region ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Wir wünschen Ihnen einen märchenhaften Aufenthalt!
Freizeittipps Weserbergland



Kontakt Weserbergland
Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1, DE-31785 Hameln
- Telefon
- +49 (0)5151 93000
- info@weserbergland-tourismus.de
- Homepage
- http://www.weserbergland-tourismus.de/

- vor 2 Tagen
- vor 3 Tagen
- vor 3 Tagen