Panoramaweg
Deggingen, landschaftlich reizvoll im Herzen des Oberen Filstals gelegen, hat sich von einer kleinen, bäuerlichen Gemeinde zu einer lebendigen, aufstrebenden Gemeinde entwickelt, in der sich die Begriffe...
Deggingen, landschaftlich reizvoll im Herzen des Oberen Filstals gelegen, hat sich von einer kleinen, bäuerlichen Gemeinde zu einer lebendigen, aufstrebenden Gemeinde entwickelt, in der sich die Begriffe Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander verbinden.
Zusammen mit Reichenbach im Täle hat die Gemeinde heute ca. 5.300 Einwohner aufzuweisen; sie ist damit die nach Einwohnern größte Gemeinde im Oberen Filstal. Viele Vereine in Deggingen und Reichenbach tragen mit ihren vielfältigen Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten zum gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde bei.
Die Natur und die Landschaft rund um Deggingen und Reichenbach bieten optimale Voraussetzungen für Wanderungen und viele andere Betätigungen. Hierbei sind besonders die unberührten Heideflächen, Wacholderheiden, seltene Orchideenarten, Täler, Wälder, Berge und interessante Felsformationen hervorzuheben.
Ein weiteres Highlight, sowie sehenswerter und berühmter Wallfahrtsort, ist die barocke Wallfahrtskirche Ave Maria mit dem angeschlossenen Kapuzinerkloster.
Bürgermeisteramt Deggingen
Bahnhofstraße 9 | 73326 Deggingen
07334 78-0 | gemeinde@deggingen.de | www.deggingen.de

Die Rundwanderung beginnt am Parkplatz im Dürrentalweg und führt zunächst durch den Ort, vorbei am Waldkindergarten, stetig bergauf in Richtung des Naturschutzgebiets „Nordalbhänge: Ottenwang-Ungerhalde-Sommerberg“. Auf halber Höhe des Nordalbhangs verläuft der Weg durch das idyllische Dürrental, begleitet von Wacholderheiden, die durch die Weidearbeit der Schafe der Familie Hertler freigehalten werden. Ihr Hof, der heimische Produkte anbietet, liegt bereits auf der Strecke sichtbar rechter Hand. Nach dem Abstieg führt der Weg ein Stück entlang des Dürrentalwegs, bevor ein Abzweig rechts zum Amselteich und weiter zum Waldrand führt. Dieser leitet in das Naturschutzgebiet „Galgenberg“ über. Am Schützenhaus bietet sich ein herrlicher Blick über Deggingen und die zurückgelegte Route. Ein kurzer Abstieg bringt schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz im Dürrental.
Ja
Trage festes, rutschfestes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Ein Rucksack mit Wasser, Snacks und einer ersten Hilfe-Ausrüstung ist empfehlenswert.
Bei Nässe können einige Wege rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.
Deggingen erreichen Sie mit dem PKW über die A8, Stuttgart - Ulm, Ausfahrt Mühlhausen Richtung Geislingen an der Steige (B 466) oder über die B10, Abfahrt in Geislingen an der Steige in Richtung Deggingen.
Mit RE 5 oder MEX 16 von Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Geislingen/Steige fahren. Von dort aus verkehrt die Buslinie 966 Richtung Wiesensteig mit einer stündlichen Anbindung zur Haltestelle Deggingen "Friedhof". Der Startpunkt der Wanderung liegt nur ca. 5 min. von der Haltestelle aus entfernt.
Den Kreisfahrplan finden Sie unter: www.vvs.de/fahrplan
Parkplatzt direkt am Startpunkt.
Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.
Verhaltenskodex:
Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen. Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend. Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor. Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur. Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen. Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden. Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit. Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.
Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.