Herzlich willkommen in Erkheim!
Moderne Handwerks- und Industriebetriebe des Bauhaupt- und Nebengewerbes prägen mit metallverarbeitenden Unternehmen, Werkzeugmaschinenbauern und Handelsunternehmen ebenso das Ortsbild wie aktive Landwirte. Qualifizierte Betriebe des Bäcker- und Metzgerhandwerks, ein familiäres Hotel und gepflegte Gastronomie bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ärzte und Zahnärzte, Apotheke und Krankengymnastik sorgen für eine gute medizinische Versorgung. Daneben bietet Erkheim mit seinem Freizeitangebot vom Freibad über Wassertretanlage, Rad- und Wanderwegen rund um Erkheim, Sportanlagen mit Tennisplätzen, Reithalle, Fitnessstudio vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung an. Die Günzläufe mit dem neu gestalteten Platz der Freundschaft, gemütliche Gasthöfe mit Biergärten und Kegelbahnen laden zum Rasten ein. Das Allgäu Schwäbische Dorfschulmuseum in Daxberg mit seinen wechselnden Ausstellungen im Dachgeschoß informiert über das Leben in einer Dorfschule.
Erkheim zentraler Standort im Kneippland Unterallgäu
Mit A96 und B18, dem Bahnhof in Sontheim, sowie der Straßenanbindung Richtung Ottobeuren und Babenhausen bietet Erkheim eine ideale Startposition für Tagestouren in die Region.
Die Städte München, Augsburg, Ulm, der Bodensee, die Allgäuer Alpen, das Legoland bei Günzburg, die Königsschlösser bei Füssen sind in ca. einer Fahrstunde mit dem Pkw erreichbar.
Daneben bietet Erkheim mit seinem Freizeitangebot vom Freibad über Tretanlage, Rad- und Wanderwegen rund um Erkheim, Sportanlagen mit Tennisplätzen, Reithalle, Fitnessstudio vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung an.
Die Günzläufe mit dem neu gestalteten Platz der Freundschaft, gemütliche Gasthöfe mit Biergärten und Kegelbahnen laden zum Rasten ein.
Das 1. Allgäu Schwäbische Dorfschulmuseum in Daxberg mit seinen wechselnden Ausstellungen im Dachgeschoß informiert über das Leben in einer Dorfschule.
Zahlreichen Vereinsfeste, das traditionelle Erkheimer Volksfest jeweils am 2. Juliwochenende, der Erkheimer Nikolaus-Straßenlauf, sowie der traditionelle Klausenumzug mit Klausenmarkt bieten ebenso vielfältige Unterhaltung und Abwechslung, wie die Konzerte der Musikkapelle, der Gesangsvereine und anderer Musikgruppen.
Text: www.landkreis-unterallgaeu.de und www.erkheim.de
Freizeittipps Erkheim

Kontakt Erkheim
Marktgemeinde Erkheim
Marktstr. 1, D-87746 Erkheim
- Telefon
- +49 8336 8024 0
- Fax
- +49 8336 8024 34
- Homepage
- http://www.erkheim.de
- rathaus@erkheim.de
- Amberg im Unterallgäu
- Apfeltrach
- Babenhausen
- Bad Grönenbach
- Bad Wörishofen
- Benningen
- Böhen
- Boos
- Breitenbrunn
- Buxheim
- Dirlewang
- Egg a. d. Günz
- Eppishausen
- Erkheim
- Ettringen
- Fellheim
- Hawangen
- Heimertingen
- Holzgünz
- Kammlach
- Kettershausen
- Kirchhaslach
- Kirchheim i. Schwaben
- Kronburg
- Lachen
- Lauben im Unterallgäu
- Lautrach
- Legau
- Markt Rettenbach
- Markt Wald
- Memmingen
- Memmingerberg
- Niederrieden
- Oberrieden
- Oberschönegg
- Ottobeuren
- Pfaffenhausen
- Pleß
- Rammingen
- Salgen
- Sontheim
- Stetten
- Trunkelsberg
- Türkheim
- Tussenhausen
- Ungerhausen
- Unteregg
- Westerheim
- Wiedergeltingen
- Winterrieden
- Wolfertschwenden
- Woringen