Lam

525 - 1.293m
Karte
Karte ausblenden
Lam
525 - 1.293m

Herzlich willkommen in Lam!

Weitgehend naturbelassene Wälder, kristallklare Bäche und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt - Landschaften wie den Lamer Winkel gibt es nicht mehr viele. Kein Wunder also, dass er zu den meistbesuchten Feriengebieten des Bayerischen Waldes gehört.

Rund um die weite Tallandschaft des Weißen Regen haben sich Arber (1456m), Osser (1293m), Kaitersberg (1034m) und Riedlstein (1132m) zu einer weithin sichtbaren Bergkette aufgetürmt - wie Wahrzeichen einer besseren Urlaubswelt.

Wer aber in den schönsten Tagen des Jahres am liebsten eine Menge Leute um sich haben will, der ist im Luftkurort Lam an der falschen Adresse. Hier geht es eher familiär und gemütlich zu, Hektik hat da keinen Platz.

Diese Ruhe und Beschaulichkeit muss man genießen : Die entlegenen Einödhöfe der Waldbauern von anno dazumal gibt es immer noch. Heute werden den Besuchern dort Bauernbrot, frische Milch und Schwarzgeräuchertes aufgetischt.

Statt auf Zuwachs durch immer mehr Betten setzt man in Lam auf Verbesserung der Qualität und einen schonenden Umgang mit der Natur. So ist es keine Überraschung, dass gerade hier die 1. Ökoregion Bayerns entstanden ist.

Natürlich geht man mit der Zeit : Immerhin rund 2.800 Gästebetten, vom gediegen ausgestatteten Privathaus bis hin zum Komforthotel, werden in Lam angeboten.

Die hauptsächlich bodenständig orientierte Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - kommen echte Genießer auf ihre Kosten.
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm lässt keine Langeweile aufkommen. Je nach Saison liegt der Schwerpunkt auf "Hits für Kids" ( Lam ist Partnerort beim Projekt "Kinderland Bayern") oder typisch regionaler Unterhaltung.

Die touristische Infrastruktur ist auf dem neuesten Stand : Ein sonniger zentrumsnaher Kurpark mit ausschließlich heimischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, ein zeitgemäßes Ganzjahres - Erlebnisbad, Tennisplätze, Kompakt- und Minigolfanlage sowie Fitnesscenter ergänzen ein Wanderwegeangebot das vom einfachen gemütlichen Spazierweg bis hin zur Tagestour über "acht Tausender" oder einem grenzüberschreitenden Marsch auf dem "Grünen Dach Europas" hinüber nach Böhmen reicht. Dort eröffnen sich seit dem EU-Beitritt von Tschechien viele zusätzliche Möglichkeiten. An Kultur und Geschichte interessierte Wanderer nutzen den "Gläsernen Steig", der sich entlang Deutschlands jüngster offizieller Ferienstraße, von Lam aus hinüber in den Nationalpark Bayerischer Wald schlängelt. Wo auch sonst gerät man vom "Holzweg" so unversehens auf die "Glasstraße" ?

Der Tourismus hat in Lam lange Tradition - und dies bedeutet ganz einfach, dass Gäste hier gern gesehen sind. Wer will, ist schnell integriert in das Leben unterm Osser.Von Waldbergen behütet und doch nicht eingeengt - im Luftkurort Lam finden Sie genügend Raum zum Entspannen, Erholen und Entdecken. Ausgedehnte Wälder, klare Bäche und eine Luft bei der sich das Durchatmen lohnt - Landschaften wie diese gibt es nicht mehr viele. Lam gilt als idealer Ausgangspunkt für gemütliche Spaziergänge, herrliche Wanderungen und Bergtouren.

Quelle: www.lam.de


Bewertung 3,7
Meine Bewertung:

Freizeittipps Lam

Alle Freizeittipps anzeigen


Kontakt Lam

Tourist-Info Lam
Marktplatz 1, D-93462 Lam

Telefon
+49 9943 777
Fax
+49 9943 8177
Homepage
https://www.lamer-winkel.bayern
E-Mail
tourist@lam.de

Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte

Seen Lam
Bergbahnen Sommerbetrieb
  • Hohenbogen
    01.04.2023 - 31.10.2023 (1 Lift)
Unterkünfte finden Lam
Letzte Bewertungen
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%