Schwäbische Alb! Inspiriert. Seit Urzeiten.
Südlich von Stuttgart breitet sich mit der Schwäbischen Alb eine der spannendsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands aus. Wer die Schwäbische Alb bereist, begibt sich auf eine Zeitreise durch die Menschheits- und Erdgeschichte: Aufsehenerregende Fossilienfunde, ein dichtes Netz von Tropfsteinhöhlen, die weltweit ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente, Relikte von Römern, stolze Stauferburgen und majestätische Zollernschlösser sowie zahlreiche historische Fachwerkstädte verdichten sich auf der Schwäbischen Alb zu einem einzigartigen „WeltKulturGebirge“.
Natur...
Wer die Felsaussichtspunkte entlang des Albtraufs oder im Donau- und Lautertal kennt, der weiß, welch grandiose Panoramablicke sich Wanderern und Bikern bei ihren Touren eröffnen. Die Berge und wildromantischen Täler, Wälder und Wacholderheiden der Schwäbischen Alb laden dazu ein, großartige Landschaften aktiv zu erleben.
Aktiv...
Sommer wie Winter lädt die Alb ein, die Natur auf abenteuerlichem Weg zu erkunden. Zu Wasser, zu Lande, zu Pferde oder in der Luft. In den Kletter- & Hochseilparks erschließen sich neue Horizonte. In Motorseglern über die Kuppenalb schweben, Burgen, Schlösser, Donaucanyon und Streuobstwiesen aus der Vogelschau erleben. Die Schwäbische Alb hat viele Perspektiven.
Beste Wanderqualität garantieren rund 50 Prädikatswanderwege und zahlreiche Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland.
Mit dem über 350 km langen Albsteig (HW1) verläuft auch einer der 16 "Top Trails of Germany" über die Schwäbische Alb: www.albsteig.com
Zahlreiche Wander- und Radtouren sowie weitere Tipps für Outdoor-Sport gibt es unter: www.schwaebischealb.de/Aktiv
Geniessen
Wie man Maultäschle und Spätzle macht, das wissen die Älbler, keine Frage - wofür man sie in der ganzen Welt schätzt. Doch von der Alb kommen auch Büfffelfleisch, das Alblamm, köstlicher "Käs", knackfrisches Streuobst und die jüngst wiederentdeckte, uralte Alblinse.
Einmal Platz genommen, nimmt die Schlemmerei kein Ende, denn in der Region gibt es auch Sterneküche und zahlreiche "Schmeck den Süden"-Betriebe. Und es soll sogar Leute geben, die nur für's Essen auf die Alb reisen ... Recht so!
Autor: Schwäbische Alb Tourismus, www.schwaebischealb.de
Freizeittipps Schwäbische Alb






Kontakt Schwäbische Alb

Schwäbische Alb Tourismus
Bismarckstr. 21, D-72574 Bad Urach
- Telefon
- +49 7125 93 930 0
- Homepage
- https://www.schwaebischealb.de/
- info@schwaebischealb.de
- Alpin-Lift / Hausen an der Lauchert
-
Burladingen
18.03.2022 - 01.11.2022 (1 Lift)mehr Infos ... -
Albstadt / Tailfingen
30.03.2024 - 03.11.2024 (1 Lift)mehr Infos ... -
Hochberg in Heidenheim
01.04.2023 - 30.09.2023 (1 Lift)mehr Infos ... - Nattheim
- Dickeloch / Winterlingen
- Aalen / Hirtenteich
- Albstadt - Onstmettingen / Ruchtal
- Albstadt / Ebingen
- Albstadt / Lautlingen
- Albstadt / Pfeffingen
- Albstadt / Tailfingen
- Albstadt / Truchtelfingen
- Alpin-Lift / Hausen an der Lauchert
- Beiningen / Blaubeuren
- Burladingen
- Dickeloch / Winterlingen
- Donnstetten / Römerstein
- Engstingen
- Fridingen / Antoni
- Gschwend
- Halde / Westerheim
- Hart / Nusplingen
- Heidenheim / Schnaitheim / Albuch
- Hennenstein / Trochtelfingen
- Hochberg in Heidenheim
- Königsbronn
- Laichingen
- Münsingen / Dottingen
- Nattheim
- Obernheim / Burgbühl
- Oberstocken Tieringen / Meßstetten
- Ostalb-Skilifte / Aalen
- Pfulb
- Piz Bohl / Strassberg
- Salmendingen
- Salzwinkel / Zainingen
- Schnittlingen
- Sonnenbühl - Genkingen
- Täle / Meßstetten
- Treffelhausen / Böhmenkirch
- Wagnershalde / Meßstetten
- Wiesensteig - Bläsiberg
- Winterhalde / Degenfeld
- Wintersport Arena Holzelfingen
- Wintersportzentrum Greuth
- Wirtsberg / Bartholomä
- Zeyer's Wies / Bolheim
- vor 1 Stunde
- vor 1 Tag
- vor 1 Tag
Webcams
- Stuttgart
- Heidelberg
- Titisee-Neustadt
- Hinterzarten
- Schwäbische Alb
- Höchenschwand
- Konstanz
- Isny im Allgäu
- Feldberg im Schwarzwald
- St. Blasien - Menzenschwand
- Schwarzwald
- Schluchsee
- Wangen im Allgäu
- Gehrenberg - Bodensee
- Freiburg im Breisgau
- Ravensburg
- Dachsberg Hotzenwald
- Bad Herrenalb
- Mannheim
- Friedrichshafen