
Heuberg und Kitzstein
Heuberg und Kitzstein
Wanderung










- Kurzbeschreibung
Vom Ort Duft über die Daffner Alm zum Heuberg und Kitzstein
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
Gasthof Duft
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
Die Tour zum Heuberg startet am kostenpflichtigen Parkplatz (2€ tagesgebühr). Wahlweise gibt es noch einen kostenlosen (Parkplatz Schweibern ist aber weiter weg).
Wir laufen entlang der Straße bis zu einem Stauwehr des Fluderbachs. In der Kurve biegen wir nach rechts in den Wald hinein. Wir gehen entlang des Bachs mit schönem Blick auf zwei Wasserfälle. Nach ein paar hundert Metern folgen wir dem Wegweiser Richtung Heuberg. Der Weg führt sanft bergauf durch den Wald und über eine Almwiese. Für ein kurzes Stück wird der Weg etwas steiler bevor wir die Daffnerwald Almen erreichen. Wir haben einen schönen Blick auf das Kitzstein (links) und die Wasserwand (rechts), der Heuberg ist auf Höhe der Senke dazwischen.
An der Kreuzung der Lagler Hütte gehen wir grade aus weiter und biegen hinter der Hütte nach rechts ab. Dann kreuzen wir einen Weg (direkter Wiesenweg für den Abstieg) gerade aus Richtung Wald und folgen dem Forstweg.
In einer Linkskurve gehen wir weiter bergauf und kommen auf einen Steig Richtung Gipfel. Hier wird der Weg bis zum Heuberg gleichmäßig steiler. Am Ende des Waldstücks ragt die Wasserwand auf. Wer will kann hier den Klettersteig zum Wasserwand Gipfel nehmen (ist manchmal recht überlaufen weil Auf- und Abstieg dieselbe Route sind). Wir gehen am Heuberggipfel (Wegweiser) vorbei, Richtung Kitzstein. Auf der nächsten Anhöhe ist ein schöner Rastplatz mit toller Aussicht rundherum und ins Inntal. Von dort geht es weiter in ca. 25 Minuten zum Kitzstein.
Der Weg ist an einigen Stellen sehr schmal und ausgesetzt und führt entlang des Hangs. Auf dem Rücken gehen wir noch ein paar Höhenmeter hinauf, entlang der steil abfallenden Bergwand. Dann erreichen wir den vorgelagerten Gipfel, an dem es rundherum beinahe senkrecht, einige hundert Meter in die Tiefe geht. Wir haben einen schönen Blick auf das Kranzhorn und das südliche Inntal.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg, aber wir biegen im Wald an einer Stelle leicht rechts ab und folgen dem Steig bis auf den Wiesenweg der Daffnerwald-Almen. Wir kreuzen den Aufstiegs Weg kurz vor der Deindlhütte. Dort können wir uns für den Heimweg stärken und wandern nach links auf dem Forstweg. Ein kurzes Stück kann auch auf den Wanderweg durch den Wald gegangen werden bis zum nächsten Abzweig. Jetzt biegen wir scharf rechts ab und folgen dem Weg Richtung Duft (Gasthaus/Parkplatz). An der nächsten Kreuzung erneut rechts und dann einmal links immer entlang des Hangs leicht bergab. Am Ende des Weges kommen wir direkt zwischen dem Gasthaus Duft und dem Startpunkt der Tour heraus.
Im Gasthaus gibt es zum Abschluss noch einen hausgemachten Kuchen.- Höchster Punkt
- Kitzstein (1.331 m)
- Zielpunkt
Heuberg/Kitzstein
- Alternativen
Rundweg vom Wanderparpklatz Schweibern aus.
Tour ohne des ausgesetzten Kitzstein möglich oder nur bis zu den Daffnerwald Almen.- Rast/Einkehr
Berggasthof Duftbräu
Duft 1, 83122 SamerbergLagler Hütte und Deindlhütte
auf den Daffnerwald Almen- Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Kletterzubehör für die Wasserwand hilfreich aber nicht zwingend
- Sicherheitshinweise
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit für den Kitzsteingipfel und Wasserwand
- Anreise
A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt 104-Achenmühle, nach Achenmühle rechts Richtung Grainbach, nach Grainbach Richtung Schöffau links abbiegen "Heubergstraße" bis Ortschaft Duft.
Berggasthof Duftbräu
Duft 1, 83122 Samerberg- Öffentliche Verkehrsmittel
Nein
- Parken
Parkplatz:
Berggasthof Duftbräu
Duft 1, 83122 Samerbergoder
Wanderparkplatz Schweibern
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt InformierenWegbeschaffenheit
Touren in der Umgebung
-
Das Schmalegger Joch ist ein einsames Gipfelziel in der Veitsberggruppe
18 km / 1.000 Hm -
Samerberg - von Grainbach zur Kräuterwiese - Rundweg Nr. 72
8 km / 266 Hm -
Vorder-Alm - Adersberg - genial vital Tour 5
9 km / 390 Hm -
Wandern von Neubeuern aus - Wanderung um Neubeuern
4 km / 62 Hm -
01 Nordalpenweg, E30: Straubinger Haus - Stripsenjochhaus
25 km / 1.264 Hm -
Familientour: Rund um den Spitzingsee - 2. Etappe: Taubensteinhaus (1567 m)...
3 km / 270 Hm