
Buchberger Leite

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ringelai oder Freyung
- Wegverlauf
-
RingelaiBucheck2,3 kmBuchberg3,4 kmAugustin Kanzel (575 m)5,6 kmOrt6,7 kmHammer6,8 kmFreyung (655 m)8,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Erleben Sie mit Ihrer ganzen Familie eine der beeindruckensten Schluchtenlandschaften Bayerns. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder prägen dieses Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Urwaldreste überdauern in moos- und farnreichen Schluchten. Die sagenumwobenen Felsen des Bayerischen Pfahls zwingen die Wolfsteiner Ohe in ihr bis zu 100 m tief in die Landschaft eingeschnürtes Bett. Die Buchberger Leite gehört als bedeutsames Naturerbe zum Natura 2000 Netz der EU und ist mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. Triftmauern und Kanäle, bei denen Wasser auf den ersten Blick scheinbar bergauf fließt, zeugen vom Menschlichen Wirken.
- Höchster Punkt
- 655 m
- Rast/Einkehr
-
Hotel Koller, Hotel Gross, Gasthäuser in Freyung
- Kartenmaterial
-
Touristinfo Ringelai oder Kurverwaltung Freyung
- Anreise
-
A3 Richtung Passau - Ausfahrt Hengersberg über Grafenau nach Ringelai.
Oder: A3 Richtung Passau - Ausfahrt Aicha vorm Wald - bis Neukirchen v. W., dann B 85 bis Tittling, Richtung Perlesreut und Ringelai.