
Soleleitungsweg

- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Ortsmitte oder Taubensee
- Wegverlauf
-
Ramsau bei BerchtesgadenGasthof Hindenburglinde1,5 kmZipfhausl2,7 kmBerggasthof Gerstreit5,7 kmBerggasthof Söldenköpfl (945 m)8,0 km
- Beschreibung
-
1817 konstruierte Georg Reichenbach eine Pumpe, die die Sole von Ilsank 358 m hoch zum Söldenköpfl pumpte. Die Höhe genügte, um die Sole mit minimalem Gefälle über den Schwarzbachpass nach Bad Reichenhall zur Saline zu leiten. Wir starten in der Ramsau beim Oberwirt und wandern an der bemerkenswerten Wallfahrtskirche Maria Kunterweg vorbei zur tausendjährigen Hindenburglinde.
Kurz darauf erreichen wir den Soleleitungsweg. Der nahezu ebene Weg bietet auf halber Hanghöhe in idealer Südlage paradiesische Aussichten ins Wimbachtal und die Ramsau. Ein Infostand zeigt die originalen Holzröhren und Details zur Geschichte der Soleleitung. Um das Vergnügen perfekt zu machen, erwarten uns auf der Strecke zahlreiche Gasthäuser. Von Ilsank bringt uns ein RVO-Bus bequem zurück in die Ramsau.
- Höchster Punkt
- 946 m
- Anreise
-
B305 nach Engedey